Jahreshauptversammlung
2011
|
||
Vom 9. April 2011: | |||||
Jahreshauptversammlung 2011 des Der geschäftsführende Vorstand konnte auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Tagesordnung fest. Im Anschluss gedachten die Teilnehmer der verstorbenen Mitglieder. Der Schriftführer verlas im nächsten Tagesordnungspunkt das Protokoll. Der Vorsitzende informierte in seinem Bericht von den Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der 13. Europäische Knappentag fand im Ungarischen Pecs statt. Die Wintershaller waren Teilnehmer und es konnte über ereignisreiche Tage berichtet werden. Das Bergmannsfest in Unterbreizbach gehört zum festen Bestandteil des Jahresprogramms. Über die Teilnahme am 4. Baden- Württembergischer Bergmannstag in Heilbronn und den 8. NRW Knappentag in Bochum wurde ausführlich berichtet. Der Landesverband Berlin – Brandenburg weihte seine Landesfahne und der Bergmannsverein Winterhall ist der Einladung nachgekommen. Die Reise nach Brandenburg wurde mit einer Besichtigungstour durch Potsdam verbunden. Zur gleichen Zeit war eine Abordnung Teilnehmer beim Bergdankgottesdienst in Neuhof. Eine Abordnung war auch Teilnehmer beim Festsymposium des Erfurter Bergmannsvereins und den Barbarafeiern in Sontra, Borken, Nentershausen und Großalmerode. Die Abschlussfahrt führte die teilnehmenden Vereinsmitglieder ins Erzgebirge und dort nahmen sie an der Bergparade in Schwarzenberg teil. Die Knappschaft feierte im vergangenen Jahr ihr 750 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am Geburtsort in Goslar eine Feierstunde und Gottesdienst statt. Der hessische Landesverband war mit einem Bus angereist und die Wintershaller waren Teil der Hessischen Abordnung. Den Abschluss des vergangenen Jahres machte der Dankgottesdienst des Bergmannsvereins Borken. Über die 17. Kirchschicht des Wintershaller Vereins wurde berichtet. Der Vorsitzende konnte über die positive Entwicklung des Hessischen Landesverbandes berichten. Der Kassierer berichtete über den Ein- und Ausgaben und den Mitgliederstand. Die Kassenprüfer Horst Rommel und Karl-Heinz Ruckel konnten über eine gute und Korrekte Kassenführung berichten. Nach der Aussprache wurde von ihnen die Entlastung beantragt. Diese wurde einstimmig erteilt. Der Vorsitzende dankte für die Unterstützung im Vorstand und von den Mitgliedern! Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurde der Kamerad Erwin Bommer zum Revisor gewählt. Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurden die Kameraden Dr. Rainer Gerling, Alois Prem, Thomas Golez, Michael Rüppel, Thorsten Wolfgart, Thomas Zierdt, Gerd Hellwig, Martin Schmelzer, Ingo Romoth, dr.Heinz-Jürgen Barge, Alwin Hofmann, Walter Fiedler und Dieter Koch für ihr zurückliegendes Arbeitsjubiläum bei K+S geehrt. Die weiteren Aktivitäten waren nächster Tagesordnungspunkt. Teilnehme werden die Wintershaller an der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks Fortuna, dem 14. Europäischer Knappentag in Heerlen-Niederlande, beim stehenden Festzug 950 Jahre Ronshausen, bei der Delegiertenversammlung des HLV in Großalmerode, dem Bergmannsfest in Unterbreizbach, dem Niedersächsischer Knappentag in Grasleben, sowie dem 3.Thüringer Bergmannstag in Sondershausen. Teilnehmen wird der Verein bei der Bergmannsandacht in Neuhof, den Barbarafeiern in Sontra, Borken, Nentershausen und Großalmerode. Die Abschlussfahrt haben die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung nach Annaberg beschlossen. Weitere Termine für das Jahr 2012 wurden bekanntgegeben. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde über den Hessischen Landesverband informiert. Die Nutzung der Vereinsräume wurde angesprochen und Termine für Renovierung wurden festgelegt. Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung nutzten die Mitglieder beim folgenden Bergbier die Zeit für Gespräche im Stephansdom und in der Füllstelle. |
|||||
Geschäftsführender Vorstand |
|||||
|
|||||
Wärend der Jahreshauptversammlung |
|||||
Wärend der Jahreshauptversammlung |
|||||
Wärend der Jahreshauptversammlung |
|||||
Mitglieder im Gespräch | Der Geschäftsführender
Vorstand mit den geehrten Kameraden |
Otto hinter der Theke |