Jahreshauptversammlung 2009
     
Vom 21. März 2009:      
Gut besuchte Jahreshauptversammlung 2009 im Glückauf
 

Der Vorsitzende Dieter Guderjahn begrüßte die Mitglieder die zur Jahreshauptversammlung 2009 in den Vereinsräumen des Bergmannsverein erschienen waren. Nach dem gemeinsamen Bergmannsgruß „Glückauf“, stieg man in die Tagesordnung ein. Der Schriftführer Bruno Patryas verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Der Bericht des Vorsitzenden schloss sich an. Der Terminkalender des Vereins war gut gefüllt und dementsprechend war der Bericht. Herausragende Veranstaltungen waren die Teilnahme am 16. Saarländischen Bergmannstag in „Dorf im Warndt“ und der 13. Österreichische Knappentag in Wolfsberg/Kärnten. Beide Teilnahmen waren mit einer mehrtägigen Reise verbunden in denen das Touristische Erleben nicht zu kurz kam. Berichtet wurde aber auch über die Teilnahmen in zum Beispiel Nentershausen, Unterbreizbach sowie an Barbarafeiern. Die Abschlussfahrt im vergangenen Jahr führte die Bergleute ins Erzgebirgische Annaberg-Buchholz. Über den Besuch der Bergbrüderschaft Thum im Sommer vorigen Jahres und den Infostand am Tag der offenen Tür der E-ON Energy from Wast Heringen wurde ebenso, wie die ständigen Arbeiten um und im Glückauf, berichtet. Der Höhepunkt im Vereinsleben ist die Kirchschicht die sich zum 15. mal jährte. Der Vorsitzende konnte von einer erfolgreichen Jubiläumskirchschicht informieren. Für den Kassierer berichtete der Kamerad Norbert Deisenroth. Die Kassenprüfer Horst Feik und Günter Trieschmann konnten eine gute und korrekte Kasse bestätigen. Nach der Aussprache wurde von ihnen die Entlastung beantragt. Diese wurde einstimmig erteilt. Der Vorsitzende dankte für die Unterstützung im Vorstand und von den Mitgliedern!
Da die dreijährige Amtszeit vorüber sind, standen Neuwahlen als nächster Tagesordnungspunkt an. Als Wahlvorstand fungierten Thomas Zierdt, Horst Rommel und Thorsten Warnecke.
Gewählt wurden: 1. Vorsitzender Dieter Guderjahn, 2. Vorsitzender Bernd Stahl, 1. Schriftführer Bruno Patryas,  2. Schriftführer Heinrich Reinmüller, 1. Kassierer Wolfgang Gebauer, 2. Kassierer Alfred Schüler. Zu Beisitzern wurden Willi Baum, Johannes Beyer, Norbert Deisenroth, Dr. Rainer Gerling, Erich Wolf, Gerald Henkel, Gerd Hofmann, Bernd Busch, Udo Heller und Waldemar Hofmann gewählt. Der Kamerad Meinhard Goldmann wurde als Besitzer in den Vorstand gewählt und soll den Bergmannsverein bei rechtlichen Fragen beraten. Der Kamerad Horst Rommel wurde zum Revisor gewählt.
Der alte und neue Vorsitzende rief den nächsten Tagesordnungspunkt auf. Hier wurden die Kameraden Udo Wolf, Uwe Bauer, Udo Badel, Erwin Budesheim, Ulisse Grasso, Ran Engelhardt, Hans-Jürgen Ruch, Frank Bock und Manfred Horber für ihr zurückliegendes Arbeitsjubiläum bei K+S geehrt. Die geplanten Aktivitäten im nächsten Geschäftsjahr wurden als nächstes behandelt. Im Juni werden die Wintershaller in Borken und im Juli in Unterbreizbach teilnehmen. Bei der Abschlussfahrt nach Sachsen hat sich die Versammlung für die Bergparade in Dresden entschlossen. Im Mai 2010 wird der Verein am 13. Europäischen Knappentag in Pecs – Ungarn teilnehmen. Am 27. Juni 2009 wird der Bergmannsverein um das Glückauf ein Sommerfest veranstalten und feiern. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde über den Hessischen Landesverband informiert. Die positive Mitgliederentwicklung und die Nutzung der Vereinsräume wurden angesprochen. Für den 14. und 15. April 2009 legte die Versammlung Renovierungstermine für das Glückauf fest. Beginn um 14 Uhr. Der Vorstand bittet um rege Hilfe.
Danach wurde der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung geschlossen. Die teilnehmen Mitglieder nutzten beim folgenden Bergbier die Zeit für Gespräche im Stephansdom und in der Füllstelle.

Osthessen-News

Wahlvorstand
Wahlvorstand wärend der Wahl
Versammlung
Mitglieder
Versammlung
Mitglieder
Versammlung
Wärend der Jahreshauptversammlung
  Versammlung   Jubilare   Helfer
  Wärend der
Jahreshauptversammlung
Der Geschäftsführender Vorstand
mit den geehrten Kameraden
Uwe Bauer, Udo Badel
Benny und Otto beim Bedienen